... zum letzten Wochenende!
Hatte gestern keine Zeit zu tippen, daher kommer der Bericht zu Otawalo und dem Teleferiqo erst heute!
Also, Samstag sind wir nach Otawalo gefahren, morges um 7 haben wir ein Taxi zum Busterminal genommen, das ist hier der Bahnersatz, den Zuege gibts hier ja nicht so wie in Deutschland. Fuer $2 sind wir dann die 2 Stunden bis Otawalo gefahren, schlafen im Bus haben wir uns aber nicht getraut, wege Taschendieben. Wir haben uns auch extra ganz hinten hin gesetzt, damit keiner zwischen den Sitzen durchgreifen kann und uns alles klaut. Und das obwohl du die Schlagloecher hinten am meisten spuerst. Und Schlagloecher gibts hier teilweise echt richtig richtig viele...
Mir hat der Markt in Sarquisili eigentlich besser gefallen, weil er viel trasditioneller war und gar nicht auf Touristen ausgelegt. Da haben die Menschen noch mit Vieh und Alltagsgegenstaenden und Essen gehandelt. Dafuer ist Otawalo einfach perfekt um Mitbringsel zu kaufen und das Handeln an sich ist einfach echt reizvoll. Man merkt, dass die Mensche in Otawalo ziemlich auf das Geschaeft mit den Touriste angewiesen sind. Wenn sie dir die Waren nicht zu dem Preis verkaufen wollen, den du willst, dann laesst du sie einfach stehen und es dauert keine fuenf Sekunden und sie laufen dir nach und willigen ein.
Wir werden Samstags bevor wir nach Galapagos gehen nochmal nach Otawalo fahren, einfach damit die Mitbringsel dan komplett sind :)
Naja, jedefalls nachdem wir uns da den ganzen Tag die Beine in den Bauch gelaufen sind, waren wir abends einfach nur Platt und Sonntag haben wir auch erstmal ausgeschlafen.
Gegen 10 sind wir dann auf den Teleferiqo hochgefahren, das ist eine Seilbahn auf einen Berg hier in Quito. Auf 4100 m (!!) war die Luft schon etwas duenn aber im gegensatz zu hier in Quito endlich mal ohne Smog und rein und frisch! Aber auch sau kalt...
Oben auf dem Berg konnte man ein bisschen rumlaufen bis zu einer Schlucht und eigentlich auch weiter wo ma bei irgend so einer Bergfamilie Pferde leihen und durch die Berge reiten konnte. Haben wir uns aber nicht getraut, denn das waere schon abseits des Teleferiqo Gelaendes gewesen und es gibt in den Bergen wohl Gangs die unachtsame Touristen ueberfallen, und es standen auch ueberall Schilder dass man aufpassen soll. Haetten wir unsere Kameras nicht dabei gehabt, haetten wirs vielleicht gemacht, aber so war uns das zu heiss...
Mittags sind wir dann in Quito noch weng ueber einen kleinen Markt und durch die Stadt und abends haben wir alle zusammen gekocht bei uns im Apartment.
Wir haben uns das Wochenende uebrigens auch mehr getraut auf den Maerkten, was Essen angeht. Wir haben gegrillte Bananen probiert, frisches Pan de Yuca, firschen Mais haben wir auch mitgenommen, den wollen wir heute Abend kochen.
Das Schwein allerdings, das haben wir nur angeschaut! Bei diesen Strassenkuechen sind die Grills oft sehr schmutzig und die Leute wissen ja nichts von Hygiene.
Es gab auch einen Stand, da haben sie frischen Zuckerrohr ausgepresst ud ma haette den Sirup kaufen koennen, aber die Presse war sicher doppelt so alt wie ich und total verrostet und der Sirup richtig eklig braun. Das Zuckerrohr selbst haben wir aber auch probiert, frisch " gehackt", kann man so auslutschen, schmeckt echt ganz nett :)
Ich habe mittlerweile uebrigens alle meine Wochenende durchgeplant und wenn alles klappt wie ich es mir vorstelle, habe ich am Ende dieser 2 Monate alles gesehen was Ecuador hergibt! Die Kueste, den Jungle, Galapagos, Nebelwaelder, Thermalquellen, Wasserfaelle, Kraterseen, Lagunen und den Cotopaxi (der hoechste Vulkan der Welt).
Hoffen wir es klappt alles!
Besitos aus Quito und bis demnaechst!
2008-08-05
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Find ich gut, dass Du so viel anschaust in Ecuador und jedes Wochenende ausgebucht ist. Wünsche Dir weiter viel Spaß.....und mach noch viele schöne Fotos
Guten Morgen,
ja, is echt ne coole Sache mit den ganzen Sachen, di du dir anschauen gehst. Vor allem die Inseln hätt ich auch ganz gerne gesehen.
Könntest du mir übrigens vielleicht ne Halskette mitbringen? ;o)
So eine ohne Metall und mit nem Holzanhänger....am besten ne Gelapagos-Schildkröte...allerdings bitte e bissel kleiner :D
Wär echt lieb. Heute gibts auch mal en kleinen Bericht aus IBK: Im Moment is wie gesat net sio viel los. Eigentlich sind alle in Deutschland mit Ausnahme von der Nina, die ja aber auch lernen muss und so kaum Zeit hat. Am Wochenende hat mich mal de Max besucht und nach Wohnungen geschaut. Bis jetzt hat sich aber noch nix ergeben, insofern glaub ich, dass er so in 2 Wochen oder so nochma kommt. Heut is auch mal wieder wenigstens es Wetter ganz in Ordnung und es sollen sogar bis 30 Grad werden..... also wird wohl heut am Inn gegammelt oder so. Ich lass mich einfach mal überraschen. Ansonsten läufts bei mir im Souvenirgeschäft ganz gut...musst wenn du zurück bist mal wieder auf ne kleine Schnapsverkostung vorbeikommen ;o)
So, werd jetzt mal noch e bissel aufräumen und mich dann vom Acker machen. Mach weiter so tolle Bilder und hab weiterhin so viel spaß.
Kommentar veröffentlichen